Markenbezeichnung: | HSTECH |
Modellnummer: | HS-668 |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | negotiable |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 100 Stück pro Monat |
Produktname
|
Halbautomatische Lötstation
|
Modell-Nr.
|
HS-668
|
Stromversorgung
|
Einphasig, 220V 50/60Hz
|
Luftdruck
|
0,2-0,6 MPa (Verwenden Sie saubere, trockene Luft)
|
Steuerungsmodus
|
SPS + Touchscreen
|
Temperatur
|
(-10)-(+60℃)Kein Wind, kein Staub
|
Löt-Steuerschalter
|
Fußschalter
|
Maschinengröße
|
L410*B350*H500MM
|
Gewicht
|
15 KG
|
1. Funktion: Die halbautomatische Lötmaschine wird hauptsächlich zum Löten elektronischer Komponenten auf Leiterplatten verwendet, einschließlich oberflächenmontierter (SMT) Komponenten, steckbarer Komponenten usw. Sie kann Funktionen wie automatische Zufuhr von Lötdraht, Erhitzen und Temperaturregelung des Lötkolbens sowie Auslösen und Steuerung von Schweißvorgängen realisieren.
2. Schweißverfahren: Halbautomatische Lötmaschinen verwenden in der Regel Lötkolbenspitzen oder Heißluftpistolen und andere Werkzeuge für Schweißvorgänge. Lötkolbenspitzen werden in der Regel zum Löten kleiner Komponenten verwendet, während Heißluftpistolen zum Löten großer Komponenten oder wenn größere Wärmemengen benötigt werden, geeignet sind. Schweißverfahren können Wellenlöten, Heißluftlöten, Lötkolbenschweißen usw. sein.
3. Steuerungssystem: Die halbautomatische Lötmaschine ist mit einem Steuerungssystem ausgestattet, einschließlich Temperaturregelung, Zeitsteuerung, Schweißparameter-Einstellung und anderen Funktionen. Bediener können Parameter entsprechend den Schweißanforderungen anpassen und einstellen, um die Schweißqualität und -konsistenz sicherzustellen.
4. Automatisierter Betrieb: Obwohl als halbautomatische Lötmaschine bezeichnet, bietet sie einen gewissen Grad an automatisiertem Betrieb. Während des Schweißvorgangs muss der Bediener in der Regel die Komponente auf der Leiterplatte platzieren und den Schweißvorgang auslösen. Der Rest der Zinnzufuhr, des Erhitzens und der Schweißvorgänge wird in der Regel automatisch von der Ausrüstung erledigt.
5. Lötqualitätskontrolle: Halbautomatische Lötmaschinen verfügen in der Regel über Funktionen zur Lötqualitätskontrolle, wie z. B. die Erkennung der Löttemperatur, der Lötstellenqualität usw. Dies trägt dazu bei, die Schweißzuverlässigkeit und -konsistenz zu verbessern und Schweißfehler zu reduzieren.
6. Sicherheitsschutz: Um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten, sind halbautomatische Lötmaschinen in der Regel mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, wie z. B. wärmeempfindlichem Schutz, Schutzabdeckungen und Not-Aus-Tasten.